Georg aus Laakirchen
Mit dem Sonnensegel wurde die Verbindung zwischen Wohnhaus und Gartenhütte geschaffen um den Wohnbereich zu erweitern. Durch das Austrosail Segeltuch, einem wasser- und windabweisendem Material, haben wir jetzt den langersehnten und geschützten Außenbereich – der hart umkämpft ist.
Birgit & Max aus Timelkam
Für uns ist die Terrasse ein sehr wichtiger Bestandteil des Hauses. Hinter Eingang, Zugang zum Wohnbereich und natürlich ein ungestörter Wohlfühlbereich. Durch das aufrollbare Sonnensegel als Stilelement wirkt dieser Bereich runder, mit dem positiven Nebeneffekt Schatten!
Bernhard aus Scharnstein
Meine Frau und ich haben uns für ein Doppeldreieck mit einer One-Point-Premium-Aufrollvorrichtung entschieden. Somit ist das Sonnensegel in Nullkomma-Nix ausgerollt, wenn wir mit unseren Kindern vom Biken oder Surfen nach Hause kommen. Auch für die Kinder geht das spielend leicht. Dann gilt es auf der Terrasse die Beine hoch legen und super relaxen! Das hat echt Lebensqualität.
Richard aus Amstetten
Mit dem Thema Sonnenschutz im Garten haben wir uns wirklich intensiv auseinander gesetzt. Schließlich gibt es viele Möglichkeiten und für jede Situation ist eine eigene Lösung gefragt. Wir sind sehr froh, dass wir uns nun für ein aufrollbares Sonnensegel von easy2shade entschieden haben.
Ausschlaggebend war das tolle Preis-Leistungsverhältnis, die Größe des effektiven Schattens sowie, die Individualisierung des kompletten Segels. Manches braucht eben seine Zeit...
Thomas & Alina aus Linz
Ursprünglich war unser Plan, die gesamte Länge der Terrasse mit einem großen, aufrollbaren Sonnensegel zu bespannen. Jedoch nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Kundenservice, haben wir uns dann doch für zwei Doppeldreieck Sonnensegel in Reihe entschieden. So wurden wir überzeugt, dass sich diese nicht nur leichter und individuell bedienen lassen. Auch das Gesamtbild hat dadurch eine gewisse Leichtigkeit bekommen. Wir sind darüber sehr glücklich.
Andrea & Thomas aus Vorchdorf
Von unserem Essplatz aus blicken wir über unseren Pool in eine wunderbare Landschaft und können von hier aus die schönsten Sonnenuntergänge beobachten. Da sich jedoch gegen Abend die Sonne im Wasser spiegelt und uns indirekt blendet, haben wir hierfür eine geniale Schattenlösung gefunden: einen auf Spanngurten installierten Outdoorvorhang. Wir mussten weder die Balken der Holzkonstruktion anbohren, noch einen Nagel einschlagen. Wie uns beliebt, können wir nun den Ausblick genießen, oder Abendessen, ohne geblendet zu werden. Und die stimmungsvollen Wasserreflexionen an der Stoffoberfläche sind ein Spektakel für sich.
Anja aus Ohlsdorf
Ein Kroatien Urlaub diente als Inspirationsquelle für das Projekt. Kurzerhand wurde die Pergola in Eigenregie aufgestellt und die nötigen Maße für die Outdoorvorhänge abgemessen und bestellt. Wir haben uns für den Stoff CHILLsail entschieden, der recht luftig wirkt und ein verspieltes Schattenbild am Boden wirft. Den 50%igen Halbschatten schätzen wir sehr, vor allem wenn die späte Nachmittagssonne in den Wohnraum scheint.
Erika aus Gmunden
Die Idee mit den Outdoorvorhängen kam uns bei einer Freundin. Es sollte eine moderne, individuelle Lösung sein und kein gewöhnlicher Sonnenschirm. Im Nachhinein war dies die beste Entscheidung in punkto Wohnqualität, denn das gesamte Klima im Wohnbereich ist angenehmer, der Außenbereich wird mehr genutzt und die Aussicht genießen wir immer noch silhouettenhaft durch den Stoff, wenn der Outdoorvorhang zu ist.
Nicole aus Bayern
Nach einigen Aufenthalten in luxuriösen Ressorts im Süden, haben wir uns schließlich „das“ Urlaubsfeeling nach Hause geholt! Diese freistehende Überdachung mit Outdoorvorhängen bestückt, war so eine Inspiration aus dem Urlaub und steht jetzt bei uns im Garten. Als Influencerin und meinem Instagram Account @_Interior_and_more gebe ich viele Tipps rund um Interior, Ideen für Zuhause vom Haushalt bis zum Hausbau mit Eigenleistung sowie Anregungen rund um den Garten. Und wer möchte denn zu Hause kein Urlaubsfeeling haben?
Elena aus Salzburg
Trotz dem wir ein sehr gutes Verhältnis zu unserer Nachbarschaft pflegen, ist uns Privatsphäre auf unserem Balkon enorm wichtig. Da wir eine Lösung finden wollten, die uns nicht nur vom Nebenan abschottet – diese sollte auch schön aussehen - haben wir uns für einen textilen Sichtschutz nach Maß in einem zeitlosen Grau entschieden. Mit dem Resultat sind wir sehr zufrieden!
Johann aus Wels
Ganz schön verhängnisvoll: wenn man zum Nachtdienst muss und im Autoinnenraum hat es gefühlte 130 °C, weil sich das Auto unterm Carport den ganzen Tag über aufgeheizt hat... Nachdem ich mich mit dem Verlauf der Sonne am Carport intensiv auseinander gesetzt habe, ist mir „die“ Lösung gekommen: senkrechte Stoffbahnen halten nicht nur die Sonnenstrahlen vom Auto ab, sondern haben in einem kräftigen Rot auch noch einen zusätzlichen Style-Faktor. Die Temperatur im Auto ist somit auf ein erträgliches Maß reduziert. Und ich gestehe, ich komme viel besser gelaunt in die Arbeit ....
Anton aus Zürich
Unsere Terrasse ist unsere Oase, wo wir gerne Zeit mit Kindern und Enkelkindern verbringen! Seitdem wir das Sonnensegel haben, wird dieser Platz sogar noch viel mehr genutzt. Wir haben einen schattigen Platz zum Plaudern und können der jüngsten Generation beim Herumtollen im Garten zusehen. Besonders schätzen meine Frau und ich die integrierte Höhenverstellung im Teleskopmast. So wird bei Sonnentiefstand das Segel dementsprechend verstellt und wir sitzen bis zum Sonnenuntergang draußen. Das ist herrlich!
Jan Hendrik aus Ulm
Ich bin beruflich viel unterwegs und wenn ich zu Hause bin, versuche ich auch zu Hause zu bleiben. Dabei will ich mich nicht abkapseln, sondern meine Frau und ich laden gerne die Familie & Freunde zu uns zum Essen ein. Einfach zum gemütlichen Beisammensitzen. Dabei haben wir unser Augenmerk eher auf den Außenbereich verlegt. Im Sommer ist der Wohlfühl-Effekt bei uns im Garten enorm. Ein paar Akzente verstärken dieses Gefühl, so z.B. das Sonnensegel, welches nicht nur als Beschattung, sondern auch als Stilelement, unser Leben im Outdoor-Bereich lebenswerter macht.
Lisa und Thomas aus Liesing
Jung sein, heißt auch, offen zu sein für Hippes und Neues. Wir haben uns für dieses Sonnensegel „auf Maß“ entschieden, da eine Markise einerseits stylisch nicht mithält und andererseits, weil diese größenmäßig einem Sonnensegel unterlegen sind. Besonders raffiniert finde ich zudem die Höhenverstellung des Segels, durch die Gleitschiene. Und das Segel ist vollkommen auf unsere persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten und „quasi“ maßgeschneidert für unser Haus.
Max aus Neukölln
Die Reisen mit meinem Van und surfen – das ist mein Leben! Doch nach dem ersten, heftigen Sonnenbrand und einem Kreislaufkollaps im Auto, musste eine schnelle, wie leistbare Lösung her. Ich bestellte dieses Sonnensegel für wenig Geld im Internet und freute mich, über die noch vorhandenen, alten, Camping Stangen. Diese verwende ich nun als vordere Stützen. Auch die Verspannungs-Elemente vom alten Camping Equipment konnte ich hier wunderbar einsetzen. Wenn man so will, ist das mein Zuhause für einen ganzen Monat im Jahr. Da will man es doch gemütlich haben ...?
Sinja und Thorsten aus Magdeburg
Ursprünglich hatten wir das Sonnensegel für unsere kleine Tochter Lena installiert. Nun hat sie bei Sonnenschein einen UV-geschützen Bereich zum Spielen. Das Material des Segels hat neben einem hohen UV-Schutz, zudem eine wasserabweisende Eigenschaft. So kann Lena ungestört in ihrem Sandkasten weiterspielen, wenn es zu regnen beginnt. Glückliches Kind – glückliche Eltern :-)
Balkon
Garten
Haus
Innenhof
Pergola
Terrasse
Windschutz
Sichtschutz
Regenschutz
Wind- und Sichtschutz
Outdoorvorhänge
Georg aus Laakirchen
Birgit & Max aus Timelkam
Bernhard aus Scharnstein
Richard aus Amstetten
Thomas & Alina aus Linz
Andrea & Thomas aus Vorchdorf
Anja aus Ohlsdorf
Erika aus Gmunden
Nicole aus Bayern
Elena aus Salzburg
Johann aus Wels
Anton aus Zürich
Jan Hendrik aus Ulm
Lisa und Thomas aus Liesing
Max aus Neukölln
Sinja und Thorsten aus Magdeburg